Schwedentour 2024
Im September 2024 unternahm der Bundesjugendchor eine musikalisch vielfältige Reise durch Schweden, geprägt von intensiver Zusammenarbeit mit lokalen Künstler:innen und Jugendchören. Unter der Leitung der schwedischen Gastdirigentin Cecilia Martin-Löf erarbeitete der Chor ein a cappella-Programm mit dem Schwerpunkt „Deutsche Poesie in schwedischer Musik“ sowie Edward Elgars „The Music Makers“ in Kooperation mit dem Kammerorchester Dalasinfoniettan.
Gemeinsame Proben und Konzerte mit dem Eric Ericson Kammarkör, dem Chor der Universität Lund sowie dem Kammerchor des Kungsholmen Gymnasium und dem Hedvig Eleonora Jugendchor boten tiefgehende Einblicke in die schwedische Chorkultur. Ein interkultureller Workshop zur schwedischen Folklore mit Musiker:innen der Dalasinfoniettan und Studierenden des Konservatoriums Falun sowie ein Auftritt in der Residenz der Deutschen Botschaft in Stockholm rundeten die Begegnungen ab. Das vielseitige Repertoire, darunter Werke von Rehnqvist, Olsson und Stenhammar, verdeutlichte die enge kulturelle Verbindung zwischen Deutschland und Schweden.